Submitted by Anonymous (not verified) on Thu, 12/04/2014 - 15:17
Das Vorwissen zu einem bestimmten Thema wird durch eine gezielte Fragestellung aktiviert; die Teilnehmenden antworten einzeln oder paarweise mittels mobiler Endgeräte.
Submitted by Anonymous (not verified) on Sat, 12/06/2014 - 10:32
In einem Glossar veröffentlicht die Seminarleitung einige thematische Bilder. Die Teilnehmenden entscheiden sich für ein/einige Bild/er, die ihren Erfahrungen zum vorgegebenen Thema entsprechen, und begründen ihre Entscheidung in den Kommentaren zu den gewählten Bildern.
Submitted by Anonymous (not verified) on Mon, 12/08/2014 - 12:20
Die Teilnehmenden tauschen ihre Erfahrungen mithilfe der ABC-Methode zu einem Thema aus. Sie senden Begriffe zu ihren Erfahrungen über mobile Endgeräte an die interaktive Tafel, an der die Ergebnisse alphabetisch geordnet und strukturiert werden.
Die Teilnehmenden überlegen anhand von vorgegebenen Fragen, was sie bereits zum Thema wissen und was sie vom Seminar erwarten. Dann tragen sie ihre Erwartungen stichwortartig in eine Mindmap ein und ergänzen sich gegenseitig.
Die Teilnehmenden vollenden Satzanfänge als Erwartungsabfrage zum Inhalt und Verlauf einer Fortbildung. Sie senden erweiterte Sätze über mobile Endgeräte an die interaktive Tafel, an der die Ergebnisse geordnet, strukturiert und im Plenum gegebenenfalls nochmal erläutert und präsentiert werden.
Zum Einstieg in ein Thema zeigt die Seminarleitung am Beamer oder am interaktiven Whiteboard ein Bild. Die Teilnehmenden interpretieren das Bild einzeln, paar- oder gruppenweise nach vorgegebenen Aspekten. Anschließend stimmen die Teilnehmenden darüber ab, welche Interpretation ihnen am plausibelsten erscheint.
Submitted by daniela.serve on Wed, 04/26/2017 - 17:17
Die Teilnehmenden sammeln vor Seminarbeginn in einem Etherpad oder in einem Wiki Fragen zum Seminarthema. Die Fragen werden im Laufe des Seminars regelmäßig aufgegriffen. Bis zum Ende des Seminars sind alle Antworten auf die Fragen ergänzt.
Submitted by daniela.serve on Tue, 07/04/2017 - 12:40
Die Seminarteilnehmenden bekommen eine Reflexionsfrage pro Kleingruppe, die Gruppenmitglieder teilen untereinander die Seminarteilnehmenden so auf, dass möglichst alle befragt werden.