Submitted by Anonymous (not verified) on Thu, 12/04/2014 - 15:17
Das Vorwissen zu einem bestimmten Thema wird durch eine gezielte Fragestellung aktiviert; die Teilnehmenden antworten einzeln oder paarweise mittels mobiler Endgeräte.
Anhand vorgegebener Leitfragen analysieren die Teilnehmenden das Seminar und die Seminarinhalte. Mithilfe eines Storytelling-Tools präsentieren sie dann ihre Eindrücke in Form von Bildern und erläuternden Textkommentaren.
Submitted by daniela.serve on Mon, 03/13/2017 - 17:16
Die Seminarleitung formuliert einige thematische Schwerpunkte, zu denen eine Zusammenarbeit in Kleingruppen erfolgen soll. Jede/r Teilnehmende entscheidet sich für einen Schwerpunkt, der ihn / sie am meisten interessiert. Auf diese Weise werden Gruppen nach Interessen / Präferenzen gebildet.
Submitted by daniela.serve on Wed, 05/24/2017 - 17:51
Die Teilnehmenden setzen im Anschluss an eine Fortbildung eine für sie interessante und neue Erfahrung aus der Fortbildung in ihrem Unterricht um. Sie erläutern den anderen Teilnehmenden nach der Unterrichtsdurchführung mithilfe einer Video-App eines mobilen Endgeräts ihre Ergebnisse und Reflexion. Sie erstellen ein Erklärvideo und stellen es auf eine Video-Online-Plattform. Die Teilnehmenden treten über die Kommentarfunktion zu ihren Erfahrungen miteinander in den Austausch.