Bei dieser Aufgabe machen Sie in Gruppen eine Webrecherche zum Thema „Kinderexperimente“ und suchen zwei Experimente heraus, die Sie im Kindergarten beim frühen Deutschlernen durchführen könnten. Gehen Sie so vor:
Gehen Sie zuerst in Ihren Gruppenraum.
Bestimmen Sie in Ihrer Gruppe eine/n Gruppensprecher/in, der/die den Austausch moderiert, die Zeit überwacht und die Ergebnisse im Plenum präsentiert.
Einigen Sie sich in Ihrer Gruppe auf eine Kategorie der Experimente (Experimente mit Licht, mit Ton, mit Wasser und andere).
Durchsuchen Sie individuell die Webseite http://www.schule-und-familie.de/experimente.html in der gewählten Kategorie und finden Sie ein Experiment, das Sie für geeignet für das frühe Deutschlernen im Kindergarten halten. Beachten Sie folgende Fragen:
- Welche Vorbereitungen sind nötig?
- Gibt es etwas, was man bei der Durchführung dieses Experiments im Kindergarten beachten muss?
- Welche sprachlichen Elemente können dabei gelernt werden?
Treffen Sie sich danach im Gruppenraum und einigen Sie sich auf zwei geeignete Experimente. Für Ihre Kommunikation in der Gruppe steht Ihnen der Chat oder die Sprechfunktion zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Desktops zu teilen, um einander die Webseiten zu zeigen.
Nach der Gruppenarbeit kommen alle zurück ins Plenum. Im Plenum präsentiert Ihr Gruppensprecher/Ihre Gruppensprecherin die Gruppenergebnisse. Er/sie bekommt von der Seminarleitung das Recht, den eigenen Desktop mit den entsprechenden Experimenten zu teilen und die Auswahl zu kommentieren.