Für diese Aufgabe eignen sich:
- ein Smartboard der Firma Smart Technology und die Anwendung XC Collaboration: http://www.xc-collaboration.com/;
- Ein interaktives Whiteboard eines anderen Herstellers und die Anwendung Class Flow: https://itunes.apple.com/de/app/classflow-teacher/id784254136?mt=8 (iOS und Android)
Darauf sollte man achten:
XC Collaboration ist ein Add-on, dass innerhalb der Smart Notebook Software zur Verfügung steht. Man findet es innerhalb der Smart Notebook Software am linken oder rechten Rand über das Puzzle-Teil-Icon.
ClassFlow ist eine cloudbasierte Anwendung für Lehrkräfte. Sie können damit Unterrichtseinheiten gestalten und durchführen, während sie die unterschiedlichen Technologien im Klassenzimmer miteinander verbindet, wie z.B. ein interaktives Whiteboard.
ClassFlow gibt es als App in zwei Versionen (ClassFlow Teacher und ClassFlow Student), um die Ausführung einer dynamischen Unterrichtseinheit und das Teilen von Inhalten zwischen verbundenen mobilen Endgeräten im Klassenzimmer zu unterstützen.
Tipp:
Man sollte rechtzeitig vor der Seminareinheit testen, ob die Anwendung XC Collaboration und Class Flow reibungslos funktioniert. Es bietet sich an, dies mit mindestens einer weiteren Person zu testen, damit während des Seminars keine Fehler unterlaufen oder Schwierigkeiten auftreten.