Die Teilnehmenden evaluieren das Seminar zur Seminarhalbzeit schriftlich unter Berücksichtigung bestimmter Leitfragen. Die Seminarleitung erstellt eine Gesamtauswertung dazu, indem sie Stichpunkte zu jeder Frage in separate Wortwolken einfügt. Diese präsentiert und bespricht sie im nächsten Seminarabschnitt
Die Teilnehmenden lesen und analysieren einen/einige Fachtexte zum Seminarthema und äußern im Forum ihre Meinung zu den vorgegebenen Aspekten. Dabei reagieren sie auf die Meinungen der anderen Teilnehmenden und tauschen sich zu den entstandenen Fragen oder bestimmten Stellen aus den Fachtexten aus.
Die Teilnehmenden vollenden Satzanfänge als Erwartungsabfrage zum Inhalt und Verlauf einer Fortbildung. Sie senden erweiterte Sätze über mobile Endgeräte an die interaktive Tafel, an der die Ergebnisse geordnet, strukturiert und im Plenum gegebenenfalls nochmal erläutert und präsentiert werden.
Die Teilnehmenden bearbeiten im Rahmen eines Stationenlernens am interaktiven Whiteboard eine medienimmanente Station. Das interaktive Whiteboard ist eine von mehreren Stationen eines Probehandelns, an denen die Teilnehmenden jeweils unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben und ausgewählte Antworten/Notizen auf einen Laufzettel schreiben.
Die Teilnehmenden führen paarweise oder in Gruppen Interviews mit Experten und Expertinnen durch und nehmen diese als Audio-Datei auf. Diese werden auf einer Plattform zur Verfügung gestellt und diskutiert.
Die Teilnehmenden diskutieren unterschiedliche Fragen, Thesen oder Aussagen zu einem Oberthema auf dem interaktiven Whiteboard und auf Plakaten und schreiben ihre Ideen und Anmerkungen dazu auf. Sie starten mit ihrer Gruppe an einem Plakat und bearbeiten anschließend ebenfalls gemeinsam mit ihrer Gruppe unter Zeitvorgabe weitere Plakate und die Fragestellungen am interaktiven Whiteboard.
Die Teilnehmenden entwickeln in Gruppen Probehandlungen oder Trainingssequenzen zu einem Thema und erproben diese praktisch. Die Trainingssequenzen werden auf Video aufgenommen und anschließend im Plenum anhand von Leitfragen ausgewertet, die die Teilnehmenden vorher selbst entwickelt haben.