Daten können unterschiedlich gespeichert werden:
- lokal, zum Beispiel auf einer internen Festplatte eines digitalen Geräts
- mobil, auf externen Datenträgern wie zum Beispiel einem USB-Stick
- im Internet, in einem sogenannten Cloud-Speicher, entweder auf einem privaten Server oder bei einem kommerziellen Cloud-Anbieter. Ein Cloud-Speicher hat vor allem den Vorteil, dass Dateien sich über mehrere digitale Geräte synchronisieren lassen. Daten können einfach mit anderen Personen geteilt und bearbeitet werden.