Diese Aktivität erfordert eigentlich nur die Kompetenz, das eigene mobile Endgerät zu bedienen und Fotos auf diesem zu machen, zu speichern und in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.
Den Teilnehmenden kann als Tipp mit an die Hand gegeben werden, dass sie in Abhängigkeit von ihrem System (iOS, Google oder Android) Ordner anlegen können, in denen sie die Fotos sammeln und sortieren.
Alternativ eignet sich die kostenfreie App PicCollage: https://pic-collage.com/
Diese App kann auf das mobile Endgerät herunterladen werden, um damit eine Collage aus den Fotos erstellen. Da PicCollage für alle drei Systeme funktioniert und sehr einfach zu bedienen ist, ist sie in jeder Hinsicht zu empfehlen.
Darauf sollte man achten:
Die Teilnehmenden sollten sich an die vorgegebene Anzahl von Bilder halten, damit die Vorstellung nicht zu lang wird und die Teilnehmenden dann nicht mehr die Möglichkeit haben, sich so viele Vorstellungen wie möglich anzuhören und zu -sehen.