Aktivität der Seminarleitung:
Zum Zeitpunkt der Bewertung gibt die Seminarleitung nochmal einen Überblick über die zu bewertenden Seminaraspekte. Sie öffnet die Folie, zeigt die Zielscheibe und erläutert die Themen, die bewertet werden sollen. Sie macht klar, dass die Teilnehmenden ihren Punkt umso näher im Zentrum der Zielscheibe platzieren sollen, je besser ihre individuellen Erwartungen getroffen wurden beziehungsweise je zufriedener sie sind. Dabei sollte die Seminarleitung ein Beispiel geben. Sie fordert die Teilnehmenden auf, die Aspekte nochmals zu reflektieren und dann nacheinander oder je nach technischen Möglichkeiten des eingesetzten Whiteboards in Kleingruppen an die Tafel zu kommen. Die Teilnehmenden können dann ihre Punkte an die entsprechende Stelle auf der Zielscheibe ziehen. Während dieser Aufgabe hält sich die Seminarleitung im Hintergrund.
Aktivität der Seminarteilnehmenden:
Die Teilnehmenden reflektieren ausgewählte Seminaraspekte, kommen dann an das interaktive Whiteboard und ziehen die duplizierten Punkte auf den jeweiligen Bewertungsaspekt. Die Bewertung erfolgt zunächst kommentarlos.