Aktivität der Seminarleitung:
Die Seminarleitung unterstützt die einzelnen Gruppen während der Erarbeitung und moderiert den Ablauf. Bei Schwierigkeiten am interaktiven Whiteboard ist sie während der Erarbeitung unterstützend tätig.
Aktivität der Seminarteilnehmenden:
Die Teilnehmenden erarbeiten in Gruppen anhand der Leitfragen eine Concept Map zu dem Seminarthema. Eine Gruppe arbeitet am interaktiven Whiteboard, die anderen Teilnehmenden auf Flipchartpapier/DINA3 Bögen und mit Stiften an Gruppentischen oder alternativ an mobilen Endgeräten. Im Anschluss daran präsentiert die Gruppe, die an der interaktiven Tafel gearbeitet hat, im Plenum ihr Ergebnis. Bei der Zusammenführung der Ergebnisse ergänzen die einzelnen Gruppen die Concept Map an der Tafel. An der Concept Map an der Tafel werden Inhalte möglicherweise nochmal neu strukturiert, angeordnet und ergänzt. Dabei diskutieren die Teilnehmenden über einzelne Aspekte des zu erarbeitenden Seminarthemas.
Alternativ zu der Präsentationsform im Plenum können die Ergebnisse auch in Wirbelgruppen präsentiert werden. Im Anschluss daran würde ebenfalls eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung im Plenum stattfinden. Dabei kann das Tafelbild der Gruppe, die am interaktiven Whiteboard gearbeitet hat, gezeigt, kommentiert und ergänzt werden.